Energiekosten halbieren: Wärmepumpen für Ortenauer Gewerbe
- 12 Nov 2025
- UPC Cooltec

November 2025, Lahr: Während Privathaushalte längst auf Wärmepumpen setzen, zögern viele Gewerbetreibende noch beim Umstieg. Dabei bieten moderne Wärmepumpen-Systeme gerade für Betriebe erhebliche Einsparpotenziale – und das bei doppeltem Nutzen. Mathias Ulmer von UPC Cooltec aus Lahr kennt die Vorbehalte: „Viele Unternehmer denken noch in alten Kategorien. Dabei haben sich Wärmepumpen längst als wirtschaftliche Alternative etabliert."
Der Kältetechnik-Experte mit 40 Jahren Branchenerfahrung war in der Ortenau ein Wärmepumpen-Pionier der ersten Stunde: „Ich habe damals bei den Gelben Seiten die Rubrik ‚Wärmepumpe‘ geschaffen – die gab es vorher gar nicht." Seit über 25 Jahren ist sein Meisterbetrieb unter anderem, Werksvertreter von Glen Dimplex, einem führenden deutschen Wärmepumpen-Hersteller.
Besonders für Gewerbebetriebe interessant: Moderne Wärmepumpen können sowohl heizen als auch kühlen. „Im Winter haben Sie eine hocheffiziente Heizung, im Sommer eine Klimaanlage – mit einem System", erklärt Ulmer. Gerade für Bürogebäude, Praxen oder Verkaufsräume bedeutet das doppelte Kosteneinsparungen.
Typische Anwendungsfälle in der Ortenau zeigen die Bandbreite: Ein mittelständisches Unternehmen mit 1.000 Quadratmetern Bürofläche kann durch den Umstieg von Gas auf Wärmepumpe die Heizkosten um 40 bis 60 Prozent senken. Handwerksbetriebe mit beheizten Werkstätten profitieren von der konstanten, zugfreien Wärme. Und Dienstleister mit Kundenverkehr schätzen die gleichmäßige Temperierung ohne störende Geräusche.
Verstärkung für unser Team gesucht! Sie wollen Teil der Energiewende werden? UPC Cooltec sucht erfahrene Fachkräfte und motivierte Quereinsteiger für die Installation gewerblicher Wärmepumpen-Anlagen. Moderne Technik, abwechslungsreiche Projekte und pünktlich um 17 Uhr sauber nach Hause – so arbeiten Sie bei uns. Interesse geweckt? Melden Sie sich: 07821-983979.
Die Wirtschaftlichkeit hängt von mehreren Faktoren ab: Gebäudedämmung, bisherige Heizkosten, Nutzungsprofil und lokale Strompreise bestimmen die Amortisationszeit. „Wir rechnen für jeden Kunden individuell durch", betont Ulmer. „Oft sind die Einsparungen höher als gedacht – besonders wenn die alte Heizung ohnehin erneuert werden muss."
Hinzu kommen staatliche Förderungen: Auch Gewerbetreibende können von den attraktiven Zuschüssen für den Heizungstausch profitieren. Die Kombination aus Fördermitteln, Energiekosteneinsparungen und der Doppelnutzung für Heizung und Kühlung macht gewerbliche Wärmepumpen zu einer rechnerisch interessanten Investition.
UPC Cooltec plant und installiert Wärmepumpen-Anlagen für alle Gewerbegrößen - vom kleinen Büro bis zum Industriebetrieb. Als Dimplex-Partner seit über zwei Jahrzehnten verfügt das Unternehmen über tiefe Produktkenntnisse und langjährige Installationserfahrung. „Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme", sagt Ulmer.
Ein weiterer Vorteil für Gewerbetreibende: Während private Hausbesitzer ihre Heizgewohnheiten anpassen müssen, laufen gewerbliche Wärmepumpen meist in optimalen Betriebsbereichen. Bürogebäude benötigen tagsüber Wärme, abends wird wenig geheizt – ideal für die Effizienz von Wärmepumpen.
3 Profi-Tipps für gewerbliche Wärmepumpen:
Interessiert an einer gewerblichen Wärmepumpen-Lösung? UPC Cooltec erstellt Ihnen gerne eine individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnung für Ihr Unternehmen. Schreiben Sie uns mit Ihren Gebäudedaten: empfang@upc-cooltec.de oder rufen Sie an: 07821-983979.
Ihr Wärmepumpen-Partner für Gewerbe und Industrie in der Ortenau – seit 1999
Top Links