Homeoffice in Ettenheim: Wie Sie Ihre Augen vor digitalem Stress schützen
- 13 Okt 2025
- UNTER VIER AUGEN - Ihre Sehexperte in Ettenheim - Jens Przibilla e.K.
Die Tage werden kürzer, die Bildschirmzeit länger. Ob im Büro oder Homeoffice – wir erklären, warum Blaulichtfilter wichtig sind, wie eine Arbeitsplatzbrille aussehen sollte und welche Übungen Ihren Augen Entspannung bringen.
Oktober in der Ortenau: Die Blätter färben sich bunt, die Tage werden merklich kürzer. Viele Ettenheimer verbringen jetzt wieder mehr Zeit vor dem Bildschirm – sei es im Büro, im Homeoffice oder abends vor dem Fernseher. Doch was bedeutet das für unsere Augen? Bei „UNTER VIER AUGEN“ in der Friedrichstraße kennt man die Herausforderungen des digitalen Zeitalters genau.
"Früher hatte man eine Brille für alles. Heute benötigen viele Menschen spezielle Lösungen für verschiedene Situationen“, erklärt Augenoptikermeister Jens Przibilla. Besonders die Bildschirmarbeit stellt besondere Anforderungen: „Wer zwei Monitore vor sich hat, verschiedene Arbeitsentfernungen und dazu noch rechts und links unterschiedliche Sehstärken – da ist eine normale Lesebrille schnell überfordert.“
Die Folgen kennen viele Ettenheimer aus eigener Erfahrung: brennende Augen, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen. "Das muss nicht sein", betont Przibilla. "Mit der richtigen Brille wird die Arbeit deutlich entspannter."
Eine Arbeitsplatzbrille ist keine gewöhnliche Gleitsichtbrille. Sie ist speziell auf die Distanzen am Arbeitsplatz optimiert – typischerweise zwischen 40 Zentimetern (Tastatur) und 70 Zentimetern (Monitor). „Wir messen genau aus, wie Ihr Arbeitsplatz aussieht“, erklärt der Fachmann. „Wie weit sind die Monitore entfernt? Wie hoch stehen sie? Arbeiten Sie auch mit Unterlagen auf dem Tisch?"
Das Ergebnis: Eine Brille, bei der Sie nicht mehr den Kopf in den Nacken legen müssen, um den Bildschirm scharf zu sehen. „Viele merken erst mit der richtigen Brille, wie verkrampft sie vorher gesessen haben“, so Przibilla.
Das Thema Blaulichtfilter wird kontrovers diskutiert. Bei "UNTER VIER AUGEN" hat man eine klare Meinung: "Blaulichtfilter können durchaus sinnvoll sein, besonders wenn man abends noch am Bildschirm arbeitet", erklärt Przibilla. Das energiereiche blaue Licht von LED-Bildschirmen kann den Schlaf-Wach-Rhythmus stören und die Augen zusätzlich belasten.
"Wir bieten verschiedene Stärken an – von leichten Filtern, die kaum sichtbar sind, bis zu stärkeren Varianten für Menschen, die sehr empfindlich reagieren." Wichtig: Ein Blaulichtfilter ersetzt keine vernünftige Bildschirmbrille, sondern ergänzt sie.
Neben der richtigen Brille gibt es einfache Maßnahmen, die jeder sofort umsetzen kann:
Die 20-20-20-Regel: Alle 20 Minuten für 20 Sekunden auf etwas in 20 Fuß (6 Meter) Entfernung schauen. "Einfach mal aus dem Fenster schauen, zum Beispiel auf den Ettenheimer Kirchturm", empfiehlt Przibilla.
Bewusstes Blinzeln: Bei konzentrierter Bildschirmarbeit blinzeln wir seltener – die Augen trocknen aus. Bewusstes, kräftiges Blinzeln hilft.
Richtige Bildschirmposition: Der Bildschirm sollte etwa eine Armlänge entfernt sein, die Oberkante auf Augenhöhe oder leicht darunter.
"Eine Lesebrille vom Discounter ist wie eine Lupe – für kurze Zeit und wenn beide Augen etwa gleich sind, kann das funktionieren", räumt Przibilla ein. "Aber für achtstündige Bildschirmarbeit mit verschiedenen Sehabständen? Da führt kein Weg an einer individuellen Lösung vorbei."
Der Unterschied zeigt sich oft erst nach einigen Stunden: Während man mit der Billigbrille Kopfschmerzen bekommt, arbeitet man mit der angepassten Arbeitsplatzbrille entspannt bis zum Feierabend.
Eine gute Bildschirmbrille ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Bei "UNTER VIER AUGEN" in Ettenheim nimmt man sich Zeit für eine ausführliche Beratung und findet die optimale Lösung für Ihre Arbeitssituation. Denn wie Jens Przibilla betont: "Die Leute kommen zu uns, weil sie eine Lösung suchen, nicht weil der Preis im Vordergrund steht."
Tipp: Viele Arbeitgeber beteiligen sich an den Kosten für eine Bildschirmbrille. Fragen Sie in Ihrer Personalabteilung nach!
Kontakt:
UNTER VIER AUGEN - Jens Przibilla e.K.
Friedrichstraße 37, 77955 Ettenheim
Tel: 07822-896820
www.sehexperten-ettenheim.de
Top Links